Einführung: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 23. Oktober 2024 eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision in einem Werkvertragsrechtsstreit zurückgewiesen. Dieser Beschluss verdeutlicht die hohen Hürden für die Zulassung einer Revision zum BGH.
Sachverhalt: Der zugrundeliegende Fall betrifft einen Rechtsstreit zwischen einem Auftraggeber (Kläger) und einem Auftragnehmer (Beklagter) über einen Werkvertrag. Das Landgericht Berlin (Az: 29 O 21/20) und anschließend das Kammergericht Berlin (Az: 27 U 111/21) hatten zugunsten des Klägers entschieden. Die Beklagte legte daraufhin Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision ein.
Rechtsfragen: Im Kern ging es um die Frage, ob die Voraussetzungen für die Zulassung